Fachbereiche

Blechblasinstrumente
Blechblasinstrumente sind die Posaune, die Tuba, das Tenorhorn, die Trompete, das Flügelhorn und das Horn.

Blockflöte
Die Blockflöte gehört zur Familie der Holzblasinstrumente und ist ein beliebtes Einsteigerinstrument.

Elementares Musizieren (Elementare Musikpädagogik, EMP)
Es handelt sich um ganzheitlichen, prozessorientierten Unterricht, der auf den Grundlagen des Musizierens aufbaut.

Gesang
Die Stimme ist unser ureigenstes Instrument und Singen eine der ältesten Ausdrucksformen des Menschen.

Gitarre / Zupfinstrumente
Die Gitarre erfreut sich grosser Beliebtheit, auch wegen ihrer vielseitigen Verwendbarkeit.

Holzblasinstrumente
Holzblasinstrumente sind die Querflöte, Oboe und das Fagott sowie die Klarinette und das Saxophon.

Jazzseminar
Das Seminar für Jazz Pop Rock bietet Lernangebote und Aktivitäten im Bereich Jazz- und Popularmusik.

Kooperation

Erlebnis Musikkunde - Dirigieren
Musiktheorie – Rhythmik – Gehörbildung

Schlaginstrumente
Schlagwerk oder klassische Percussion wird im Orchester, in der Kammermusik und in der Blasmusik gespielt.

Streichinstrumente
Zur Gruppe der Streichinstrumente zählen die Violine, die Viola, das Violoncello und der Kontrabass.

Tanz
Wie die Musik ist der Tanz ein wichtiges und starkes Ausdrucksmittel des Menschen.

Tasteninstrumente
Neben den Instrumenten Klavier und Orgel wird auch E-Piano, Keyboard und Synthesizer unterrichtet.

Volksmusikinstrumente
Zieh- und Steirische Harmonika, Akkordeon, Zither, Hackbrett, Harfe, Saz: sie gehören zu den Volksmusikinstrumenten.