15. Förderpreiswettbewerb 2026

A7408752

Bereits zum 15. Mal richtet die Rheintalische Musikschule in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Im Rheintal und der Marktgemeinde Lustenau den Förderpreiswettbewerb zur Förderung von Kindern und Jugendlichen und zur Anerkennung ihres Engagements an der Rheintalischen Musikschule aus.

Das öffentliche Wertungsspiel findet am Samstag, den 31. Jänner 2026 ab 9:00 Uhr im Saal der Rheintalischen Musikschule bzw. im dô für jung und älter statt. Unter dem Juryvorsitz des Direktors der Rheintalischen Musikschule, Mag. Dietmer Nigsch, werden Birgit Plankel-Giselbrecht (Sängerin, Gesangspädagogin, Landeskinderchorleiterin, Musikschule Bregenzerwald) und Prof. Thomas Kreuzberger (Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien MDW) die Wertung vornehmen.

Preisverleihung mit Preisträgerkonzert

"Das Besondere an diesem Förderpreiswettbewerb ist, dass zusätzlich zum Bühnenauftritt am 31. Jänner 2026 auch das Engagement im vergangenen Kalenderjahr 2025 bewertet wird und dass wirklich alle Teilnehmenden einen Preis bekommen. Die Preise in Form der JUHU-Lustenau-Gutscheinkarte werden wieder von der Raiffeisenbank Im Rheintal und von der Marktgemeinde Lustenau zur Verfügung gestellt", so Direktor Mag. Dietmar Nigsch.

Im Preisträgerkonzert am Mittwoch, 4. Februar 2026 mit Beginn um 18:30 Uhr umrahmen musikalische Beiträge von Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen die Preisübergabe.

Wir freuen uns auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer!

15. Förderpreiswettbewerb 2026

Öffentliches Wertungsspiel
Samstag, 31. Jänner 2026, ab 9:00 Uhr
Saal der Rheintalischen Musikschule/dô für jung und älter

 

Preisverleihung mit musikalischen Beiträgen
Mittwoch, 4. Februar 2026, 18:30 Uhr
Reichshofsaal Lustenau