Zither, Hackbrett, Harfe, Saz

Unsere heutige Zither ist ein Volksmusikinstrument der Alpenländer. Vorläufer wurden bereits in der Bibel erwähnt.

Das alpenländische Hackbrett hat sich aus dem mittelalterlichen Psalterium entwickelt und ein typisch alpenländisches Volksmusikinstrument.

Die Harfe ist weltweit in verschiedensten Formen sehr verbreitet. Früheste dokumentierte Referenzen gibt es aus der Zeit 4000 v. Chr. in Ägypten.

Die Harfe ist als Volksmusikinstrument und als Solo- und Orchesterinstrument in der Konzertliteratur vielseitig einsetzbar.

Saz bzw. Baglama sind türkische Lauten, die in der Volksmusik östlicher Länder Verwendung finden.