Gesang

© Marcel Hagen
Stimmbildung / Sologesang
Die Stimme ist unser ureigenstes Instrument und Singen eine der ältesten Ausdrucksformen des Menschen. Durch das Singen bringen wir unsere Persönlichkeit zum Ausdruck und fördern unsere Schwingungsfähigkeit auf vielen Ebenen. Singen ist u.a. auch Medizin, denn wer regelmässig singt, bleibt länger vital. Es stärkt Lunge, Herz und Kreislauf und verbessert die Grundhaltung. Spannungen und Stress werden abgebaut. Bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wirkt sich Singen u.a. auch positiv auf Lernfähigkeit und Kreativität aus, das Selbstwertgefühl wird gesteigert. Die zwischenmenschliche Ebene nimmt in der Gesangsausbildung eine besondere Stellung ein. Musik kann als Kommunikation nur in einer entspannten, stimmigen Atmosphäre erlernt und wiedergegeben werden. Stimme und Persönlichkeit sind nicht voneinander zu trennen und beeinflussen einander. Singen umfasst den Menschen als Ganzes. Im Stimmbildungsunterricht werden Grundlagen des Singens vermittelt, die im Sologesang ausgebaut werden und zu solistischem Handeln führen können.
Klassischer Gesang / Jazz-Pop-Rock
Der klassische Gesang beschäftigt sich mit dem Lied als Volkslied und Kunstlied, mit Oratorium, Geistlicher Musik, Gregorianischem Choral, Spiritual, mit Oper, Operette, zum Teil auch mit Musical, Chanson, Filmmusik, Schlager. Jazz-Pop-Rockgesang sind relativ junge Musikstile mit schnell fortschreitender Entwicklung in verschiedenste Richtungen. Neben Musical, Filmmusik geht es hauptsächlich um die Gattungen Jazz, Pop, Rock, Gospel, Soul, Funk.
Welche Möglichkeiten hast Du mit Stimmbildung / Sologesang?
Singen eignet sich zum solistischen Tun, vor allem aber auch zum gemeinsamen Musizieren. Neben den Möglichkeiten des gemeinsamen Singens im Unterricht gibt es verschiedene Ensembles an unserer Musikschule. Unterschiedlichste ortsansässige Chöre in verschiedenen Stilrichtungen und Altersklassen freuen sich über Sängerinnen und Sänger. Im Bereich Jazz-Pop-Rock ist die Mitwirkung bei Workshopbands möglich. Längerfristig ist der Aufbau eines Kinderchores und eines Jugendchores an der Musikschule geplant sowie unterschiedliche Projekte, bei denen erwachsenene Gesangsschülerinnen und –schüler projektweise mitwirken können.
Welche Unterrichtsangebote gibt es an der Musikschule?
Singkreis 1: Für Kinder von 6 – 10 Jahren, gratis für Kinder, die bereits ein Fach an der Musikschule belegen.
Singkreis 2: Für Jugendliche von 11 – 15 Jahren, gratis für diejenigen, die bereits ein Fach an der Musikschule belegen.
Klassische Stimmbildung im Einzel- und Gruppenunterricht ab 11 Jahren.
Jazz-Pop-Rockgesang im Einzel- und Gruppenunterricht ab 11 Jahren.
Jazz-Pop-Chor: Für Jugendliche und Erwachsene, Probe Mittwochs 19.00 – 20.50 Uhr, im Raum der Schülerbetreuung der VS Kirchdorf (Gebäude Kirchpark)